Die Digitalisierung hat die Gastronomie nachhaltig verändert. Während Drittanbieter-Plattformen wie Lieferando oder Uber Eats zunächst eine einfache Möglichkeit boten, Kunden zu erreichen, zeigt sich zunehmend, dass diese Lösungen nicht ohne Nachteile sind. Provisionen, eingeschränkte Kontrolle und mangelnde Markenpräsenz belasten viele Restaurants. Ein eigenes Online-Bestellsystem hingegen bietet die Freiheit, alle Aspekte der Bestellung, Lieferung und Kundenbindung selbst zu gestalten.
In diesem Artikel erfahren Sie, welche Vorteile ein eigenes System mit sich bringt und warum es langfristig die bessere Lösung für Restaurants, Pizzerien und Lieferdienste ist.
Wirtschaftliche Vorteile eines unabhängigen Systems
Einer der größten Vorteile eines eigenen Online-Bestellsystems liegt in den finanziellen Einsparungen. Drittanbieter-Plattformen verlangen oft Provisionen zwischen 20 und 30 % pro Bestellung. Das bedeutet, dass ein erheblicher Teil des Umsatzes nicht beim Restaurant verbleibt. Bei einem Bestellwert von 50 € gehen somit bis zu 15 € direkt an den Vermittler – eine Belastung, die sich über die Zeit summiert.
Mit einem eigenen System entfallen diese Gebühren vollständig. Die gesamten Einnahmen aus den Bestellungen bleiben in Ihrem Unternehmen. Diese zusätzlichen Mittel können sinnvoll reinvestiert werden, beispielsweise in hochwertigere Zutaten, bessere Ausrüstung oder gezielte Marketingkampagnen. Unabhängigkeit von Drittanbietern schafft also nicht nur finanzielle Freiräume, sondern macht Ihr Restaurant auch krisenfester.
Stärkung der Markenidentität
Auf Plattformen wie Lieferando wird Ihre Pizzeria oft als eine von vielen gelistet. Kunden suchen nach Kategorien wie „Pizza“ oder „Burgers“, sehen dabei jedoch nicht nur Ihr Restaurant, sondern auch alle Ihre Konkurrenten. Es besteht ein hohes Risiko, dass Ihre Marke im Vergleich zur Plattform in den Hintergrund tritt.
Ein eigenes Online-Bestellsystem gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Marke in den Mittelpunkt zu rücken. Kunden bestellen direkt bei Ihnen, und Ihre Plattform wird zum einzigen Ort, an dem sie mit Ihrem Angebot in Berührung kommen. Sie können das Design, die Farben und die Texte so gestalten, dass sie Ihre Marke perfekt repräsentieren. Diese Art von Exklusivität stärkt nicht nur Ihre Markenwahrnehmung, sondern schafft auch ein professionelles und vertrauenswürdiges Image.
Direkte Kundenbindung und Zugriff auf Daten
Ein oft übersehener Nachteil von Drittanbieter-Plattformen ist der fehlende Zugriff auf Kundendaten. Bestellungen über Lieferando oder ähnliche Dienste bedeuten, dass die Plattform die Kontrolle über die Daten Ihrer Kunden hat – nicht Sie. Ohne diese Informationen können Sie keine direkten Marketingkampagnen durchführen, personalisierte Angebote erstellen oder die Vorlieben Ihrer Gäste besser verstehen.
Mit einem eigenen Online-Bestellsystem haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf diese wertvollen Daten. Sie können nachvollziehen, welche Gerichte besonders beliebt sind, wie häufig Kunden bestellen und welche Zahlungsmethoden bevorzugt werden. Diese Daten können genutzt werden, um gezielte Aktionen zu entwickeln, beispielsweise Treueprogramme, Geburtstagsrabatte oder Sonderaktionen für Stammkunden. Direkte Kommunikation stärkt die Kundenbindung und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Gäste wieder bei Ihnen bestellen.
Volle Kontrolle über das Angebot
Drittanbieter-Plattformen setzen oft eigene Regeln, die Restaurants nur bedingt beeinflussen können. Dazu gehören Standardpreise für Liefergebühren, Einschränkungen bei der Menügestaltung und sogar Vorgaben zur Lieferzeit. Ein eigenes Online-Bestellsystem gibt Ihnen die Freiheit, alle Aspekte Ihres Angebots selbst zu bestimmen.
Sie können flexibel auf Kundenwünsche reagieren, beispielsweise durch die Einführung neuer Gerichte, saisonaler Angebote oder Sonderaktionen. Auch die Preisgestaltung bleibt vollständig in Ihrer Hand. Diese Kontrolle ermöglicht es Ihnen, Ihr Angebot genau auf die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe abzustimmen und gleichzeitig die Profitabilität zu maximieren.
Langfristige Investition in die Zukunft
Die Einführung eines eigenen Bestellsystems mag zunächst wie eine Herausforderung wirken, insbesondere wenn Sie bisher ausschließlich mit Drittanbietern gearbeitet haben. Doch diese Investition zahlt sich langfristig aus. Ein eigenes System schafft eine direkte Verbindung zu Ihren Kunden, reduziert Abhängigkeiten und stärkt Ihre Wettbewerbsfähigkeit.
Zudem eröffnet ein eigenes System neue Möglichkeiten für Wachstum. Sie können das System skalieren, um neue Standorte, zusätzliche Dienstleistungen oder Kooperationen mit anderen Betrieben zu integrieren. Diese Flexibilität macht Ihr Restaurant zukunftssicher und anpassungsfähig in einer sich ständig verändernden Branche.
Vergleich: Drittanbieter-Plattformen vs. eigenes System
Um die Vorteile eines eigenen Systems besser zu verdeutlichen, lohnt sich ein direkter Vergleich mit Drittanbieter-Plattformen:
Merkmal | Drittanbieter-Plattformen | Eigenes Online-Bestellsystem |
---|---|---|
Kosten | Hohe Provisionen pro Bestellung | Einmalige Einrichtungskosten, keine Provisionen |
Markenpräsenz | Plattform dominiert die Wahrnehmung | Volle Kontrolle über die eigene Marke |
Kundendaten | Zugriff liegt bei der Plattform | Direkter Zugriff auf alle Kundendaten |
Anpassungsmöglichkeiten | Eingeschränkt | Vollständig individualisierbar |
Langfristige Flexibilität | Abhängig von den Regeln der Plattform | Unabhängig und skalierbar |
Wie die Tabelle zeigt, bietet ein eigenes Online-Bestellsystem in nahezu allen Bereichen deutliche Vorteile. Es ist nicht nur kosteneffizienter, sondern ermöglicht auch eine stärkere Kundenbindung und größere Gestaltungsfreiheit.
Fazit: Warum ein eigenes Bestellsystem die bessere Wahl ist
Ein eigenes Online-Bestellsystem ist weit mehr als nur eine Alternative zu Drittanbieter-Plattformen. Es ist eine strategische Entscheidung, die Ihnen langfristig finanzielle und operative Vorteile verschafft. Sie behalten die Kontrolle über Ihre Einnahmen, stärken Ihre Marke und bauen eine direkte Beziehung zu Ihren Kunden auf.
Wenn Sie in die Zukunft Ihres Restaurants investieren möchten, ist ein eigenes System der richtige Schritt. Es gibt Ihnen die Flexibilität, sich den Anforderungen des Marktes anzupassen, und macht Ihr Geschäft unabhängiger und profitabler.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich von der Konkurrenz abzuheben und Ihren Kunden ein erstklassiges Bestellerlebnis zu bieten – unabhängig von Drittanbietern.